LP

Das war 48h Jenfeld 2024!

Vom 30. August bis zum 01. September verwandelte sich Jenfeld in eine lebendige Bühne voller musikalischer Vielfalt: Zum dritten Mal präsentierte das Netzwerk Musik aus Jenfeld das Nachbarschaftsfestival 48h Jenfeld und lockte die Nachbarschaft und zahlreiche Besucher:innen über den Stadtteil hinaus an. 49 Auftritte von Bands, Chören, Solokünstler:innenn und DJs an verschiedenen Orten im Stadtteil machten die 48 Stunden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von Hip-Hop über Jazz bis zu traditioneller Musik – die Vielfalt der Kulturen und Genres spiegelte die besondere Gemeinschaft in Jenfeld wider. Für jung und alt wurde einiges zum Mitmachen geboten: Ein Trommelkreis, Instrumente ausprobieren, Jam Session, ein [...]

By |16. Oktober 2024|Categories: Allgemein|0 Comments

Work in Progress: 48h Jenfeld Programm 2024

Wir haben aufregende Neuigkeiten! Am 15. Juni hat sich unser Programmkomitee zusammen mit engagierten Nachbar:innen sowie Menschen aus unserem Netzwerk getroffen, um das Programm für das diesjährige 48h Jenfeld zu planen. In 18 Locations bespielen an die 50 Acts wieder bekannte Orte wie die Haspa, das Jenfeld-Haus sowie der Gute Hirte, aber auch einige neue spannende Locations wie die Bücherhalle in der Jenfelder Au erwarten euch. Dieses Jahr hatten wir mehr Anmeldungen als wir unterbringen konnten und wollten vor allem neuen Acts die Chance geben, bei 48h Jenfeld dabei zu sein. Wir sind begeistert von der großen Resonanz, allerdings auch [...]

Internationale Woche gegen Rassismus in Jenfeld

Vom 22. -  24. März luden wir in Kooperation mit dem Jenfeld Haus und der Bücherhalle Jenfelder Au zu einem rassismuskritischem Wochenende nach Jenfeld ein. Am Freitag lasen Nachbarinnen aus der Tansania Park AG, der Jenfelder Rapper Valero und die beiden Mitglieder der AG Jenfeld barrierefreier Heike und Stephi in der Bücherhalle aus Büchern über Kolonialismus vor. Valero zitierte aus "Tor zur Welt" ( Hrsg. Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi), Stephi + Heike lasen aus "Plattenbauten und Palmenkanonen: Zu Fuß in Tansania" von Thomas Grigoleit und "Treu bis in den Tod" von Marianne Bechhaus-Gerst vor. Christiane las aus "Kolonialheld für Kaiser und Führer. General Lettow-Vorbeck - [...]

By |26. März 2024|Categories: Allgemein|0 Comments

Das war: Der Tansania Park in Jenfeld – eine Annäherung

Im Rahmen des Symposiums „Tansania Park – Eine Annäherung“ am 15.10.2023 lernten wir die koloniale Nachbarschaft Jenfelds und ihre Geschichte kennen. Wir besuchten morgens zusammen den Park und haben am Nachmittag Informationen von Fachleuten aus Hamburg und Tansania gesammelt. Mit dabei waren unter anderem: Alexandra Antwi-Boasiako, Dan Thy Nguyen (Studio Marshmallow), Steph Klinkenborg (Netzwerk Musik aus Jenfeld), Flower Manase (Kuratorin für Geschichte im tansanischen Nationalmuseum), Friederike Odenwald (Universität Hamburg), Julian zur Lage (Forschungsstelle Hamburgs postkoloniales Erbe), Catherine Schlüter (Ossara e.V.), Kigamboni Community Center aus Daressalam und viele mehr. Vielen Dank an alle Teilnehmenden. Wenn ihr Ideen oder Anregungen zu der vergangenen oder folgenden Veranstaltungen [...]

By |23. Oktober 2023|Categories: Allgemein|0 Comments

Das Netzwerk Musik aus Jenfeld sagt: DANKE

48h Jenfeld war ein voller Erfolg, und das verdanken wir vor allem eurem Engagement, eurer Hingabe und eurer Leidenschaft für die Musik. Jede:r von euch hat seinen/ ihren einzigartigen Beitrag geleistet, sei es durch die Organisation, das Spielen von Konzerten, das Aufstellen von Bühnen, als Produktionskraft oder die zahlreichen anderen Aufgaben, die während des Wochenendes erledigt werden mussten. Dank eurer Zusammenarbeit und eures unermüdlichen Einsatzes haben wir ein unvergessliches Musikfestival auf die Beine gestellt. Die Bandbreite der Musikgenres, die von Jazz über Rock bis hin zur Klassik reichte, war beeindruckend und hat gezeigt, wie vielfältig und lebendig unsere Musikszene in [...]

By |12. September 2023|Categories: Allgemein|0 Comments

Perspektivwechsel zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Am 05. Mai, zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, konnten alle Interessierten im Jenfelder Einkaufszetrum  wertvolle Erfahrungen sammeln und erfahren, wie es ist in seinem Alltag körperlich eingeschränkt zu sein. Die Initiative „Jenfeld barrierefreier“ forderte Menschen auf, Dinge aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Mit unserem Festival 48h Jenfeld bringen wir die Nachbarschaft zusammen und wollen ALLE Menschen im Stadtteil erreichen. Leider gibt es aber im Stadtteil und in den Köpfen noch zu viele Barrieren, um auch Menschen mit Behinderungen die kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Die Initiative „Jenfeld barrierefreier“ hat das Ziel diese Barrieren zu erkennen, abzubauen und [...]

By |26. Mai 2023|Categories: In eigener Sache|0 Comments
Nach oben