48h Programm veröffentlicht
Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr, geht 48h Jenfeld nun das zweite Mal an den Start. Von Freitag 18h bis Sonntag 18h bespielen Musikmachende jeder Kultur, aller Genres, Professionalisierungs- und Altersstufen ihre direkte Nachbarschaft.
Es sind die Musiken, die Menschen und die Orte, die diese 48h so besonders machen. 52 Bands und Ensembles spielen an 17 Orten. Das Festival wird das ganze Jahr über in öffentlichen Netzwerktreffen geplant. Hier fließt viel Ortswissen zusammen, so dass immer wieder neue Ideen und Kontakte entstehen. So entstand dieses lebendige Programm: Programm 48h Jenfeld 2023
48 Stunden lang übernimmt die Musik in Jenfeld
Geigenklänge vom Dach des Einkaufszentrums? Das ist Maher Alkadi aus Damaskus. Seit er acht Jahre alt ist, spielt er Geige. Er sagt von sich und seinem Instrument: „From the moment I held the instrument in my hands, it became an extension of my very being.” Ein paar Straßen weiter lädt Drum Circle Facilitator Kemal Sanlitürk beim Elfsaal zu einem improvisierten Mitmach-Trommelkreis ein. Zweimal um die Ecke und es gibt Cumbia an der kleinen Ladenzeile. Das sind Diana, Camilo, Julio, Sergio, Milena und Luis. Sie sind „Tambores del Diablo“ und machen kolumbianische Musik mit Gesang, Trommeln und Flöten. Huch, die Haspa hat am Samstag auf? Ja, für „Fanfiction“ der Komponist:in und Performer:in Dong Zhou (kein Pronoun/sie).“Fanfiction“ ist ein Researcher Projekt über die Erfahrung von queeren Teenagern und wie japanische Anime sie beeinflussen. Zhou wird Texte aus diesem Projekt singen und in Musik verwandeln. Im SAGA-Innenhof am Bekkamp haben wir die Chance zu hören, was das Leben von den Rappern Burhan 45 & ili os erzählt. Sie lernten sich bei der Straso in Jenfeld kennen, machen Musik miteinander und unterstützen sich bei allem, wo sie voneinander lernen können.
Beitrag teilen
Was geht noch in Jenfeld?
Wir haben aufregende Neuigkeiten! Am 15. Juni hat sich unser [...]...